Um 980 wurde die "Stirapurhc" erstmals genannt. Von der ursprünglichen Festung ist heute noch der mächtige Burgfried erhalten. Im 11. Jh. verwalteten von hier aus die Otakare ihre "Mark" an der Steyr (heute Steiermark). 1727 wurde die gesamte Anlage bei einem Brand zerstört und von den Grafen Lamberg als repräsentatives Barockschloss wieder errichtet.
Die Schlossgalerie wird heute für Veranstaltungen und wechselnde Ausstellungen regionaler und nationaler Künstlerinnen und Künstler genutzt.
Raumname | Gala | Cocktail |
---|---|---|
Mittlere Etage | 80 | 200 |
Obere Etage | 250 |
Preise exkl. 20% USt.
Für die Schlossgalerie
Tagespauschale Obergeschoss € 440,-
Tagespauschale je weiteres Geschoss € 260,-
Klavierbenützung
je Veranstaltungstag € 400,-
bei mehrtägigen Anmietungen pro Tag € 300,-
Sonstige Räumlichkeiten
(Ballett- oder Probenräume, Garderoben, etc.)
pro Stunde oder Unterrichtseinheit € 20,-
Räumlichkeiten für die Volkshochschule: pro Std./UE € 10,-
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Auto
von Linz A1 | Abfahrt Enns-West 43 km
von Wien A1 | Abfahrt Haag 183 km
von Salzburg A1 | Abfahrt Sattledt 138 km
von Graz A9 | Abfahrt St. Pankraz 190 km
von Passau A3(Wels) + A1(Enns) 144 km
von München über Salzburg 260 km
München-Flughafen über Passau 296 km
Zug
von Salzburg über Linz
von Wien über Linz oder St. Valentin
Flug
Flughafen Linz | Wien | München