Beschreibung: Teilweise Behinderung oder Sperre des Wanderweges und/ oder der Forststraße aufgrund von Waldarbeiten.
Weiters auch eine teilweise Sperre oder Behinderung einiger Parkplätze.
Tafeln vor Ort nicht ignorieren/ wahr nehmen.
Umleitungsinformationen: Umleitung oder Sperre vor Ort ersichtlich. Entweder Straße oder Wanderweg wird begehbar bleiben.
Der Startpunkt für den Kalkalpenweg ist der Bahnhof Großraming. Hier führt der Weg Nr. 492 zunächst ansteigend über Wiesen und durch Wälder bis zum Parkplatz Bamacher (Zufahrtsmöglichkeit mit PKW).
Von nun an geht es auf dem Waldweg etwas steiler bergauf bis zu einer Forststraße - hier wird es kurzfristig auf dem Waldhang richtig steil. Der letzte Anstieg führt in Serpentinen durch den Wald, bis die Ennser Hütte durch die Bäume sichtbar wird und das erste Etappenziel erreicht ist.
Von hier aus haben Sie einen traumhaften Panoramablick auf die Haller Mauern, das Reichraminger Hintergebirge und das Sensengebirge bis hin zum Toten Gebirge und dem Alpenvorland.+
Tipp: Für Motivierte oder Energiegeladene, die an Tag 1 noch weiter gehen möchten, bietet sich einerseits die Wanderung auf den Almkogel (1.513 m, ca. 45 Minuten) oder andererseits der Rundweg von der Ennser Hütte hinauf zum Burgspitz (1.429 m) und dann entlang des Berggrates Richtung Almkogel und wieder retour zur Hütte (ca. 1 h und 30 Minuten) an.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.