Rundweg unter den Bergen in Inzersdorf


- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
- kulinarisch interessant
- Rundweg
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Rundweg mit Ausblick auf die schöne Kulisse des Oberen Kremstales
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
Über die Groißbachstraße geht es zum Brandlsteg, zum Wegkreuz »Gradn« und ab dem Gehöft »Steibl« leicht bergauf zum höchsten Punkt und über den Ortsteil Lauterbach und die alte Ortszufahrt entlang der Uferzone des Kremsflusses im Ortsteil Krems retour zum Ausgangspunkt.
Wanderweg: K13
Wegbeschreibung:
Vom Ort aus geht es über die Groißbachstraße bis zum Brandlsteg, der das kleine Gerinne des Fischbaches überquert, und über den Wiesenweg bis zum Wegkreuz »Gradn«. Ab dem Gehöft »Steibl«, neben der Lauterbacher Straße, steigt der Weg leicht bergauf zum höchsten Punkt, dem landwirtschaftlichen Anwesen »Nitzllehen«.
Mit Blick auf die schöne Kulisse des Oberen Kremstales geht es bergab bis zur Lauterbacher Straße, von wo es nur mehr wenige Schritte bis zum Ortsteil Lauterbach sind. Der Rückweg führt über die alte Ortszufahrt Richtung Osten bis zur Kremsbrücke und nach einer Linkswendung entlang der Uferzone des Kremsflusses in den Ortsteil Krems.
Inzersdorf erreicht man über den Zubringer der Union-Sportanlage. Ab dem Gasthaus Haslinger benötigen Sie noch 30 Minuten bis zum Ausgangspunkt.

Der Gasthof im Grünen. Abseits von Verkehr und Hektik, ca 1,5 km vom Stadtkern entfernt. Gute bürgerliche Küche. Nur auf Anfrage geöffnet - um telefonische Anmeldung unter +43 7582 62014 wird gebeten!
Parken
Inzersdorf/Parkplatz im Ortszentrum
- Für jedes Wetter geeignet
- Für Gruppen geeignet
- Für Schulklassen geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail kirchdorf@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: