Rundweg Ochsenkogel mit Burg Altperstein




- kulinarisch interessant
- kulturell interessant
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Romantik alter Burgen und Ruinen erleben
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- kulturell / historisch
Die Rundwanderung führt vorbei an alten Burgen und Ruinen am wildromatischen Grabenweg zur Burg Atlpernstein mit herrlichem Ausblick über das Obere Kremstal. Weiter geht es zum Eustachiuskreuz, zur Marienkapelle, über den Prälatenweg zur Josefswarte und über den Musikersteig zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderweg: K91
Wegbeschreibung:
Wer die Romantik alter Burgen und Ruinen liebt, wird an dieser Wanderung seine Freude haben.
Der Wanderweg führt beim Alpenbad vorbei zum wildromantischen Grabenweg, an dessen Beginn sich der Hof "Zu Steinern" befindet. Folgen Sie der Markierung des K91 durch den Graben hinauf zur Burg Altpernstein und genießen Sie von der Burgterasse den herrlichen Blick über das Obere Kremstal.
Oberhalb der Burg führt ein nur anfangs etwas steiler Weg zum Eustachiuskreuz und die Forststraße führt Sie zur Marienkapelle und einer einzigartigen Panoramaaussicht auf das Sengsengebirge. Über den "Prälatenweg" gelangen Sie zur Josefswarte, einem optimalen Rastplatz.
Der schmale "Musikersteig" führt Sie wieder in den Ort mit seinen gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.
Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Micheldorf in Oberösterreich: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.


Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Micheldorf wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- KEIN Ticketautomat - bitte kaufen Sie Ihr Ticket im Internet oder via Handy
- Umfeld und Bahnhofsgebäude barrierefrei
- Bahnsteig und Zugang zum Bahnsteig für Rollstuhl und Menschen Sehbeeinträchtigung mit Hilfestellung möglich
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Schöner Gastgarten, neben und über der Krems! Samstag: Brunchbuffet (leckere, regionale Köstlichkeiten)
Das gepflegte Nichtraucher Lokal an der Hauptstraße ist täglich (außer Dienstag) geöffnet und bietet für ca. 50 Personen Platz.
Köstlichkeiten aus der hauseigenen Bäckerei.

Ausflugsgasthaus & Bauernhofcafe zwischen Kirchdorf und Micheldorf auf einem Sonnenhang. Herrlicher Ausblick ins Kremstal. Besonderheiten: Kleine Galerie & Hausmuseum im Groileitengut

Pizza und italienische Küche im Restaurant mit regionalen Produkten, am Kiosk gibt es Pizzaschnitten, Eis, Salat etc.
Pizza und italienische Küche im Restaurant mit regionalen Produkten.
Kiosk Freibad mit belegten Brötchen, Pizzaschnitten, Süßem und Salzigem,
Obst, Eis und noch mehr.
Parken
Micheldorf/Parkplatz beim Alpenbad
Parken- Parkplätze: 50
- Behinderten-Parkplätze: 2
- Busparkplätze: 1
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mail kirchdorf@steyr-nationalpark.at
Web www.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: