Beschreibung: Teilweise Behinderung oder Sperre des Wanderweges und/ oder der Forststraße aufgrund von Waldarbeiten.
Weiters auch eine teilweise Sperre oder Behinderung einiger Parkplätze.
Tafeln vor Ort nicht ignorieren/ wahr nehmen.
Umleitungsinformationen: Umleitung oder Sperre vor Ort ersichtlich. Entweder Straße oder Wanderweg wird begehbar bleiben.
Beschreibung: Vom Parkplatz Bamacher in Richtung Almkogel kommt es bis zur Nina Hütte zu teilweisen Behinderungen oder Sperren des Wanderweges sowie der Forststraße aufgrund von Waldarbeiten. Arbeiten dauern bis 30.04.2025.
Bitte nutzen Sie ab dem 12.04.2025 für Ihre Wanderung die jeweils offenen Teilstücke auf der Forststraße bzw. dem Wanderweg.
Auch einige Parkplätze können teilweise gesperrt oder nur eingeschränkt nutzbar sein.
Vor Ort ist eine Umleitung oder Sperre klar ersichtlich – entweder der Wanderweg oder die Straße bleibt begehbar.
Die Hinweistafeln vor Ort bitte keinesfalls ignorieren!
Der höchste Gipfel von Großraming und die ganzjährig bewirtschaftete Ennser Hütte sind ein Muss in der Nationalpark Region Ennstal. Vom Parkplatz Bamacher geht es durch Wälder stets bergauf auf die Ennser Hütte und dann zum Almkogel.
Wanderweg: 492
Diese Wanderung führt auf den höchsten Gipfel von Großraming, den Almkogel mit 1513 m. Es gibt zwei Aufstiegsmöglichkeiten, entweder vom Bahnhof Großraming auf dem Wanderweg 492, ca. 3 Stunden bis zur Ennser Hütte (1.293 m) oder mit dem Auto bis zum Parkplatz Bamacher. Von dort aus noch ca. 1 Sunde bis zur Hütte. Den Gipfel am Almkogel (1.513 m) erreicht man dann in 45 Minuten.
Eine herrliche Aussicht über den Nationalpark Kalkalpen und die umliegende Bergwelt belohnen für den Aufstieg.
Varianten:
Die bewirtschaftete Ennser Hütte ist von Großraming, Brunnbach, Kleinreifling und von Küpfern aus erreichbar.
www.ennser-huette.at
Die Ennser Hütte liegt auf 1295 m Seehöhe am Rande der Nationalpark Kalkalpen Region bei Großraming. Sowohl Wanderer als auch Mountainbiker finden hier Ruhe und Erholung und genießen eine grandiose Aussicht auf Haller Mauern und Sengsengebirge bis hin zum Traunstein.
Zustiege:
Bikestrecke zur Hütte: Von Großraming zur Ennserhütte
E-Bike aufladen: Auf Anfrage während der Hüttenöffnungszeiten über Steckdose möglich. Zur Betankung von E-Bikes eigenes Ladekabel mitnehmen.
Parken
Großraming/Parkplatz Bamacher (B115 über Ennsbrücke, flussaufwärts bis zur Abzweigung Ennser Hütte, bergauf bis zum Ende Asphaltstraße)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.